Logo Feuerwehrsignet Baden-Württemberg

Abt. Stadt - GWT- Kran

Funkrufname: Florian Vaihingen 1/74
Fahrzeughersteller: MAN
Fahrzeugtyp: TGM 18.290
Aufbau: Hartmann
Kennzeichen: VAI-FW 74
Indienststellung: 2011
Besatzung: 1 / 5
Beschreibung:

Der Gerätewagen Transport mit Kran zählt in die Kategorie der Logistikfahrzeuge.

Durch ein ausgeklügeltes Rollwagenkonzept lässt sich das Fahrzeug schnell umfunktionieren. Der GWT- Kran ist durch die Rollwägen zur Wasserförderung über lange Wegstrecken, zur Technischen Hilfeleistung, zur Beseitigung von Wasserschäden in und außerhalb von Gebäuden oder auch als Atemschutzsammelstelle geeignet.

Der hinter dem Fahrerhaus verbaute Kran hat bei 10 Meter Ausladung eine Tonne Hubkraft. Speziell für den Kran lässt sich das Dach über dem Laderaum öffnen, durch diese Funktion kann das Fahrzeug per Kran über das Dach oder alternativ über die am Heck verbaute Arbeitsbühne mit 1500kg Hubkraft, be- und entladen werden.

Die Seilwinde mit 60 kN Zugkraft über ein 60 Meter langes Drahtseil steigert den Einsatzwert um ein weiteres wichtiges Element.

Der GWT- Kran wird von einem Maschinist, zwei Trupps (4 Personen) und einem Gruppenführer, in der Funktion als Staffelführer besetzt.

Der GWT- Kran ist Bestandteil im Gefahrstoffzug für den Landkreis Ludwigsburg. Der Gefahrstoffzug wird durch die Feuerwehren Asperg und Vaihingen gestellt.

 

IMG_6359kl
IMG_6288
IMG_6374
IMG_6286

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.