Logo Feuerwehrsignet Baden-Württemberg

Abt. Stadt - HLF 16

Funkrufname: Florian Vaihingen 1/46-2
Fahrzeughersteller: Iveco
Fahrzeugtyp: FF 135 E
Aufbau: Magirus
Kennzeichen: VAI-FW 46
Indienststellung: 1999
Besatzung: 1 / 8
Beschreibung:

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 16/12 (HLF16/12) war bis zur Indienststellung des HLF20 das erstausrückende Fahrzeug der Abteilung Stadt. Das Fahrzeug führt eine umfangreiche Beladung  für Brand-, Hilfeleistungseinsätze mit sich. Die Besatzung auf dem Fahrzeug umfasst 9 Einsatzkräfte, die sich wie folgt zusammensetzt:

  • Gruppenführer (Führungskraft des Fahrzeugs)
  • Maschinist (Fahrzeugführer)
  • Angriffstrupp (zwei Atemschutzgeräteträger)
  • Wassertrupp (zwei Atemschutzgeräteträger)
  • Schlauchtrupp (zwei Einsatzkräfte)
  • Melder

Ausstattung:

  • 1600l Wasser
  • FPN 8/1600
  • 120l Mehrberichsschaummittel
  • Trommelseilwinde mit 60m
  • Lichtmast mit 2x 1000W
  • Umfeldbeleuchtung

Beladung:

  • 6x Atemschutz, 2x im Mannschaftsraum
  • Wärmebildkamera
  • Schlauchpaket
  • 4x Saugschläuche
  • 2x Tauchpumpe
  • ATS-Notfalltasche
  • elektrischer Überdrucklüfter
  • Rettungsrucksack
  • Steckleiter (4-teilig)
  • Schiebleiter (3-teilig)
  • Rettungssatz
  • Schere RSX 200-107 PLUS
  • Spreizer SP 49
  • Zylinder RZ 1-850 und 1290
  • Hebekissen
  • Stabilisierungssystem StabFast
  • Stromerzeuger
  • 2x Schlauchaspel

 

IMG_6353KLL
IMG_6299
IMG_6300
IMG_6301

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.